Zirkusträumer Roncalli

Salto. Oder: Der Zirkus im Schnee

Sonntag, 02. Februar 2025, 06:34 bis 07:00 Uhr, NDR Info

Stellt Euch vor, Ihr habt einen Traum, der ist so schön und schillernd, dass Ihr nicht anders könnt, als ihn zu verwirklichen. So ging es Bernhard Paul. Der Roncalli-Gründer, ein Mai-Kind, 1947 geboren, wächst in Wilhelmsburg auf, einer kleinen Stadt in Niederösterreich. Zusammen mit seinem Bruder, der fünf Jahre älter ist als er, geht er jeden Tag in die Tierschau, wenn der Zirkus in der Stadt ist. Schon damals hat Bernhard diesen Traum: zum Zirkus zu gehen. Aber zuerst studiert er in Wien Hoch- und Tiefbau, dann Grafik, wird Art Director bei einem Nachrichtenmagazin und arbeitet später bei einer Werbeagentur. Aber das alles macht ihn nicht glücklich. "Selbstbewusstsein hatte ich überhaupt nicht", sagt Paul, "aber ich wollte Zirkus. Ich habe als Kind Zirkus gesehen und bin dem verfallen."

Der in einer Handwerkerfamilie aufgewachsene Österreicher und gelernte Grafiker ist 28 Jahre alt, als er seinen Kindheitstraum wahr macht und den Zirkus Roncalli gründet. Mit dem Künstler André Heller stellt Bernhard Paul Ende der 70er die Zirkuswelt auf den Kopf. Was jetzt in der Manege passiert, ist lässig und lustig, glitzernd und gewagt, wild und wunderschön – und poetisch. Paul und sein Zirkus gehen durch Krisen, doch die Idee vom innovativen, künstlerischen Zirkustheater, inzwischen tierfrei, bleibt: seine Frau Eliana und seine Kinder Vivian, Lili und Adrian tragen sie mit ihm weiter. Das Publikum freut‘s. Was ist die Grundlage des Erfolgs? Zauberei?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr