NDR Info Hintergrund

Säkular, religiös, selbstbewusst - Jüdische Frauen in Deutschland

Donnerstag, 27. Juli 2023, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Ein Davidstern als Schmuckstück hängt an einer Halskette. © picture alliance Foto: Godong/robertharding

Eine Sendung von Christina-Maria Purkert

Eine junge Frau mit Kippa © picture alliance / dpa Foto: Britta Pedersen
Liberale Religionsausübung und traditionelle Feste: jüdisches Leben ist vielfältig.

Künstlerin, Hebamme, Schülerin - im Alltag unterscheidet sich eine Jüdin wenig von anderen Frauen. Vier Frauen erzählen, was es heißt, heute in Deutschland jüdisch zu sein: Wo sie Antisemitismus erleben und was sie ihren Kindern vom Judentum weitergeben wollen. Privat feiern sie andere Feiertage und haben am Wochenende andere Rituale, die ihre Arbeitskolleginnen nicht kennen. Die Traditionellen unter ihnen akzeptieren in der Religion die klassische Frauenrolle: Sie ziehen sich zum Beispiel beim Gottesdienst in der Synagoge hinter einen Vorhang zurück, damit die Männer nicht vom Gebet abgelenkt werden. Im Beruf stehen sie trotzdem ihre Frau. Die Säkularen feiern nur an ganz wichtigen Tagen religiöse Feste, halten sich selten an Speisevorschriften - und finden es trotzdem wichtig, eine Jüdin zu sein.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr