NDR Info Hintergrund

Risiken und Chancen: Wie Unternehmen den Klimaschutz kalkulieren

Dienstag, 02. Januar 2024, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Stahlcoils aus CO2-reduziertem Stahl, Thyssenkrupp. © picture alliance Foto: Roland Weihrauch

Ein Feature von Jens Borchers und Oliver Günther

Stahlcoils aus dem Warmbandwerk von Thyssenkrupp steel kühlen auf Gueterwagen im Aussenbereich ab, Duisburg. © picture alliance Foto: Rupert Oberhäuser
Klimafreundliche Stahl-Herstellung ist die große Herausforderung bei Thyssenkrupp Steel.

Das Ziel ist klar: Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Das gilt auch für die deutsche Wirtschaft. Die Frage aber ist: Welche Folgen hat Klimaschutz für die Unternehmen? Jens Borchers und Oliver Günther beleuchten anhand des Stahlkonzerns Thyssenkrupp Steel und des hessischen Folienherstellers Duo Plast, was Klimaschutz kostet. Sie beschreiben aber auch, welche wirtschaftlichen Potenziale mit Klimaschutz verbunden sind.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Kundgebung gegen die AfD: Demonstrierende versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © NDR Foto: Ingmar Schmidt

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen die AfD in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr