Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel

Körper auf Notstrom (3/5)

Samstag, 30. März 2024, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Einsatzbesprechung: Eine Bundeswehr-Einheit bereitet sich im deutschen Feldlager "Camp Warehouse" in Kabul. © picture-alliance Foto: Peter Kneffel

"Wie eine Nebelwand" sei ihm Afghanistan zunächst vorgekommen, sagt der Kommandeur des ersten deutschen Kontingents in Kabul, Carl-Hubertus von Butler. Doch die Afghanen scheinen sich über die ausländischen Truppen zu freuen, feiern die Niederlage der Taliban euphorisch. Doch schon bald hat die Bundeswehr ihr erstes Schockerlebnis zu verkraften, Soldat Robert Müller entgeht nur knapp dem Tod.

Radio- und Podcastserie von Christoph Heinzle und Kai Küstner
Sprecherin: Maja Schöne
Technische Realisation: Christian Alpen, Nicole Graul, Philipp Neumann, Sebastian Ohm
Regie: Nikolai von Koslowski
Redaktion: Ulrike Toma
Killed in Action ist ein Podcast von NDR Info

HINTERGRUNDINFORMATIONEN: http://www.ndr.de/nachrichten/info/killedinaction118.html

Wo eine alte Weltordnung zu Ende war, beginnt die dritte Staffel von „Killed in Action“: bei 9/11. Welche Fehler passierten im Chaos der bis dahin einmaligen Situation vom 11. September 2001? Wie erlebten die Beteiligten diese Zeit und wie blicken sie heute darauf zurück, nach der erneuten Machtübernahme der Taliban? Christoph Heinzle und Kai Küstner gehen in „Killed in Action - Mission ohne Ziel“ zurück zu den Anfängen. Sie werfen einen Blick auf die frühen Entscheidungen, darunter auch jene Entscheidungen, unter denen Soldatinnen und Soldaten gelitten haben. Sie kommen in diesem Podcast zu Wort, außerdem Politiker, die damals die Weichen gestellt haben für den langjährigen Einsatz, und die afghanische Politikerin und Feministin Shukria Barakzai.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Feature

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr