NDR Info Hintergrund

Keine Anklage, kein Prozess: Administrativhaft in Israel

Montag, 07. August 2023, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Der 18-jährige Suhaib Salameh © ARD Foto: Jan-Christoph Kitzler, ARD Tel Aviv

Ein Feature von Jan-Christoph Kitzler, ARD-Studio Tel Aviv

Shawan Jabarin, Direktor von Al Haq (Menschenrechtsorganisation NGO) © ARD
Shawan Jabarin, Direktor der Menschenrechtsorganisation Al Haq, war selbst in Administrativhaft.

Derzeit sind rund 1.100 Menschen in israelischen Gefängnissen in Administrativhaft - vor allem palästinensische Männer. Für sie gibt es kein ordentliches Gerichtsverfahren, denn die Prozessakten unterliegen meist der Geheimhaltung und können auch von den Anwälten nicht eingesehen werden. Die Inhaftierten wissen in der Regel nicht, was gegen sie vorliegt und wie lange ihre Haft dauern wird. Maximal sechs Monate sind erlaubt, aber die Anordnungen können von den Militärkommandeuren immer weiter verlängert werden. Israel begründet das mit der Gefahr für die Sicherheit. Menschenrechtsorganisationen in Israel und in den palästinensischen Gebieten vermuten, dass die Haft vor allem auch dazu genutzt wird, um politisch unliebsame Personen ruhig zu stellen. Die Administrativhaft ist nicht Teil der umstrittenen Justizreform.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr