ARD Infoabend Hintergrund

Island und die Macht der Influencer

Dienstag, 14. Januar 2025, 19:33 bis 20:00 Uhr, NDR Info

Gunnar Gunnarsson ist als Fotograf und Influencer in Island immer auf der Suche nach dem viralen Hit. © NDR/Jens Husmann/Gunnar Freyr Gunnarsson
Gunnar Gunnarsson ist als Fotograf und Influencer in Island immer auf der Suche nach dem viralen Hit.

Auf Youtube, Instagram und TikTok zeigen Influencer die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atlantik als perfekten Sehnsuchtsort. Aber ist das, was uns die Influencer von ihrem Land zeigen, wirklich echt? Ein Feature von Korrespondent Christian Blenker aus dem ARD-Studio für Skandinavien.

Gunnar Gunnarsson ist als Fotograf und Influencer in Island immer auf der Suche nach dem viralen Hit. © NDR/Jens Husmann/Gunnar Freyr Gunnarsson
AUDIO: Island und die Macht der Influencer (24 Min)
Gunnar Gunnarsson ist als Fotograf und Influencer in Island immer auf der Suche nach dem viralen Hit. © NDR/Jens Husmann/Gunnar Freyr Gunnarsson
Influencer können ihre Follower auch für das Polarlicht begeistern.

Island ist eines der angesagtesten Reiseziele Europas. Das Land aus Feuer und Eis mit gerade einmal 400.000 Bewohnern zieht jedes Jahr rund zwei Millionen Gäste aus der ganzen Welt an. Hinter dem Touristenboom stecken Marketingstrategen und Influencer. Auf Youtube, Instagram und TikTok zeigen sie die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atlantik als perfekten Sehnsuchtsort.

Aber ist das, was uns die Influencer von ihrem Land zeigen, wirklich echt? Um das herauszufinden, macht ARD-Korrespondent Christian Blenker einen Roadtrip entlang der isländischen Küste, ins Hochland, bis auf den größten Gletscher Europas - und er begleitet die erfolgreichsten Influencerinnen und Influencer des Landes bei ihrer Arbeit.

Die TV-Dokumentation von Christian Blenker für den "Weltspiegel" im Ersten:

Weitere Informationen
Gunnar Gunnarsson ist als Fotograf und Influencer in Island immer auf der Suche nach dem viralen Hit. © NDR/Jens Husmann/Gunnar Freyr Gunnarsson

Weltspiegel: Island - Die Macht der Influencer

Auf Youtube, Instagram und TikTok zeigen Influencer die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atlantik als perfekten Sehnsuchtsort. Aber ist das, was uns die Influencer von ihrem Land zeigen, wirklich echt? extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Staatsanwalt Yashar G., dem Korruption vorgeworfen wird, sitzt im Gericht. © Hannoverreporter/Dziadek Foto: Dziadek

Korruptionsaffäre: Staatsanwaltschaft Hannover in Erklärungsnot

Eventuell wusste sie über die Vorwürfe gegen G. früher Bescheid als bisher gedacht. Er soll Ermittlungsinterna verraten haben. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?