Der Zerfall Babylons - mit Volker Kutscher durch Berlin 1929-38
Sonntag, 02. Februar 2025, 07:34 bis
08:00 Uhr, NDR Info
In Deutschland wird die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt, die durch den Versailler Vertrag verboten war. In Nürnberg findet der Reichsparteitag statt, bei dem u.a. die "Nürnberger Rassegesetze" beschlossen werden. Und in Volker Kutschers Roman "Marlow" reißt der Berliner Kommissar Gereon Rath zum ersten Mal den Arm zum Hitlergruß hoch.
In dieser Folge von "Der Zerfall Babylon" gucken Volker Kutscher und Thomas Böhm auf Berlin im Jahr 1935. Der "Heil-Hitler"-Gruß ist bei öffentlichen Veranstaltungen jetzt Pflicht. Wer machte sich mit der Ideologie gemein? Hätten wir uns damals auch von dem Massenphänomen davontragen lassen? Was hatte es mit diesem Führerkult auf sich? Einen Führerkult, den es zu allen Zeiten gab, selbst heute. Mit den "Nürnberger Rassegesetze" bekommt Adolf Hitlers verbreiteter Antisemitismus und Rassismus zudem eine gesetzliche Grundlage.
"Der Zerfall Babylons – durch das Berlin 1929 -1938". Mit dabei: Bestseller-Autor Volker Kutscher. Der Mann, der mit seiner Roman-Reihe um Kommissar Gereon Rath die Vorlage für "Babylon Berlin" geliefert hat. Und: Thomas Böhm, rbb Moderator und Literaturkritiker.
Alle Folgen zumNachhören in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/13729763/