NDR Info Hintergrund

Der Machtpoker der Serben in Bosnien-Herzegowina

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 20:33 bis 20:58 Uhr, NDR Info

Milorad Dodik spricht nach einem Gerichtstermin mit der Presse. © picture alliance Foto: Samir Jordamovic

Ein Feature von Oliver Soos, ARD-Studio Südosteuropa

Milorad Dodik spricht nach einem Gerichtstermin mit der Presse. © picture alliance Foto: Samir Jordamovic
Dem Präsidenten der Republika Sprska, Milorad Dodik (Mitte) wird vorgeworfen, Entscheidungen des Hohen Repräsentanten nicht umzusetzen.

Bosnien-Herzegowina strebt in die EU, aber der Prozess verläuft sehr schleppend. Sogar das aktuelle Kriegsland Ukraine und Moldawien sind, was den EU-Beitritt angeht, weiter vorne. Das war das überraschende Ergebnis des Fortschrittsberichts der EU-Kommission, der Mitte November veröffentlicht wurde. In Bosnien-Herzegowina läuft einiges schief. Das Land wird immer wieder als politisch dysfunktional bezeichnet. Ein großes Problem ist der serbisch-dominierte Landesteil, die "Republika Srpska". Sie ist per Verfassung an Bosnien-Herzegowina gebunden, doch die nationalistische serbische Führung der Republika Srpska kooperiert nicht. Sie scheint eher darauf zu spekulieren, dass der Gesamtstaat Bosnien-Herzegowina zerfällt und dass der serbische Teil sich abspaltet. Nun hat sich die politische Lage so weit zugespitzt, dass der Präsident der Republika Sprska, Milorad Dodik, vor Gericht steht.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr