NDR Info Hintergrund

Aus Nazi-Deutschland gerettet - 85. Jahrestag Kindertransporte nach Großbritannien

Sonntag, 24. Dezember 2023, 12:34 bis 13:00 Uhr, NDR Info

Lord Alfred Dubs im Parlament mit ARD-Korrespondentin Gabi Biesinger. © ARD Foto: Gabi Biesinger

 Eine Sendung von Gabi Biesinger, ARD London

Botschafter Miguel Berger, die Geretteten Kurt Marx und Maria Ault mit ARD-Korrespondentin Gabi Biesinger in der Deutschen Botschaft in London. © ARD Foto: Gabi Biesinger
Sie waren Teil der Kindertransporte: Kurt Marx und Maria Ault (Mitte), hier mit dem deutschen Botschafter Miguel Berger und ARD-Korrespondentin Gabi Biesinger.

Am 2. Dezember 1938 kamen 200 jüdische Kinder mit dem ersten Kindertransport aus Deutschland in Großbritannien an. Bis zum Ausbruch des Krieges im September 1939 wurden auf diese Weise rund 10.000 Minderjährige in Großbritannien in Sicherheit gebracht. Betroffene "Kinder" erzählen ihre Geschichte, darunter der 90-jährige Alfred Dubs, der sich als Lord im britischen Oberhaus mit der aktuellen Flüchtlingspolitik der britischen Regierung auseinandersetzt. Auch die Kindertransporte selbst werden inzwischen kritisch diskutiert - z.B., warum die britische Regierung nur Kinder, nicht aber deren Eltern aufnahm, von denen dann viele von den Nationalsozialisten ermordet wurden.

Weitere Informationen
Lord Alfred Dubs bei der Filmpremiere "One Life" © ARD Foto: Gabi Biesinger

Kindertransporte: Eindrücke aus London 2023

Aus der Geschichte lernen: In diesem Jahr gab es viele Gedenkveranstaltungen mit prominenten Gästen. Bildergalerie

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr