Thema: Bundestagswahl

Zwei Teilnehmer der Debatte "oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": Brauchen wir die Wehrpflicht zurück?

Dietmar und Robert haben beim Thema Bundeswehr entgegengesetzte Ansichten. Welcher Position ist Ihnen näher? mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz während eines Wahlkampfauftritts in Schwerin am 10. Februar 2025. © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Kanzler Scholz verteidigt in Schwerin Unterstützung der Ukraine

Vor rund 400 Zuhörern beantwortete er in einem Schweriner Kinosaal auch Fragen zur AfD und zur Migration. mehr

CDU-Politiker Philipp Amthor sitzt an einem Schreibtisch. © Screenshot

Philipp Amthor (CDU): Selbstbewusst konservativ im Bundestag

Philipp Amthor gilt in seiner Partei als besonderes politisches Talent. Ein Tag mit dem Spitzenkandidaten der CDU in MV. mehr

E-Autos laden an einer Ladesäule auf. © NDR

"Mehr Tschakka!" - Was die Wirtschaft von der Politik fordert

Industrie und Dienstleister hoffen vor der Bundestagswahl 2025 auf mehr Unterstützung. Das sind die Angebote der Politik. mehr

Zwei Teilnehmende der Debatte "Oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": Mit Migration überfordert?

Bei NDR Info kommen zwei Norddeutsche zu Wort, die beim Thema Zuwanderung ganz unterschiedlicher Meinung sind. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Johann David Wadephul | Bild: Laurence Chaperon © CDU/Laurence Chaperon Foto: Laurence Chaperon

CDU: Erfahrener Verteidigungspolitiker Wadephul als Zugpferd

Die Nord-CDU setzt im Wahlkampf auf Schleswig-Holstein-Themen und Sicherheitspolitik - mit Johann Wadephuls Expertise. mehr

Auf einem Stimmzettel für den Wahlkreis Wolfenbüttel ist die Partei MLPD falsch geschrieben. © Landkreis Wolfenbüttel

Nach Panne: Landkreis muss 190.000 Wahlzettel neu drucken

Bei den Stimmzetteln für die Bundestagswahl im Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel wurden die Buchstaben einer Partei vertauscht. mehr

Schild zu einem Wahlraum © Christoph Loose Foto: Chris Loose

Bundestagswahl: Erste Briefwahllokale in MV sind geöffnet

Wer nicht bis zum Wahlsonntag warten will, kann in vielen Kommunen Briefwahlunterlagen abholen und auch direkt vor Ort ausfüllen. mehr

Kinder und Jugendliche machen sich in Hamburg mit den Wahlen vertraut und betrachten Wahlzettel. © NDR Foto: Jörn Straehler-Pohl

Juniorwahlen in Hamburg: Demokratie erleben und erlernen

In Hamburg haben am Sonnabend die Juniorwahlen begonnen. Ziel ist es, junge Menschen an demokratische Prozesse heranzuführen. mehr

In Rostock gingen laut Polizei mehrere Tausend Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. © Jürn-Jakob Gericke Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostock: Tausende demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Die Kundgebung verlief weitgehend friedlich, so die Polizei. Sie sprach von rund 3.000 Teilnehmern. mehr

Parteien-Kugelschreiber von SPD, der FDP und den Grünen, Ampel-Koalition. © picture alliance / Bildagentur-online/Ohde Foto: Bildagentur-online/Ohde

Nach Merz-Votum mit der AfD: Parteien in Hamburg verzeichnen Zulauf

Laut einer Umfrage wollen sich nach dem ersten mehrheitlich mithilfe der AfD gefassten Bundestagsbeschluss mehr Menschen in Parteien engagieren. mehr

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlumfrage: AfD in MV stabilisiert ihren Vorsprung

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr