Saadiyat Island vor der Küste der Hauptstadt Maskat. © ARD Foto: Anne Allmeling

Zwischen Tradition und Moderne: Das Sultanat Oman

Sendung: NDR Info Hintergrund | 10.03.2024 | 20:15 Uhr | von Anne Allmeling, ARD Kairo
24 Min | Verfügbar bis 09.03.2029

Lange Zeit gehörte Oman zu den am wenigsten entwickelten Ländern im Nahen Osten. Doch 1970 weckte Sultan Qaboos das östlichste Land der arabischen Halbinsel aus einem Dornröschenschlaf und führte es in die Moderne. Mit Hilfe der Einnahmen aus der Erdölförderung ließ der Monarch Schulen, Universitäten und Krankenhäuser bauen, baute das
Strom- und das Straßennetz aus. Dabei behielt er aber auch die Traditionen des Landes im Blick. Jetzt unter Sultan Haitham gilt Oman für Reisende als Geheimtipp: Die Preise sind erschwinglich, die Menschen gastfreundlich. Und "wildes Campen" ist auch erlaubt.

Im Souk in der Haupstadt Maskat, Oman. © ARD Foto: Anne Allmeling

Zwischen Tradition und Moderne: Das Sultanat Oman

Während viele Länder der arabischen Welt von Krisen und Krieg geprägt sind, herrscht in Oman seit fünf Jahrzehnten Frieden. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Erste Betriebsversammlung seit Einigung: Wie geht es weiter bei VW?

Vor der Belegschaft müssen VW-Spitze und Betriebsrat das vereinbarte Sparprogramm verteidigen. Das Interesse dürfte groß sein. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?