Joe Biden und Kamala Harris bei einem gemeinsamen Auftritt in Washington am 1.5.2023. © picture alliance Foto: Michael Reynolds

Zweite Wahl?

Sendung: Amerika, wir müssen reden! | 02.05.2023 | 18:30 Uhr | von Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon
38 Min | Verfügbar bis 01.05.2025

Wie reagiert die amerikanische Familie von Jiffer und Ingo auf die Pläne von Joe Biden. Was sagen ihre Freunde, wenn sie erneut die Wahl haben zwischen Trump oder Biden? Die Präsidentschaftswahl ist zwar erst in anderthalb Jahren, aber es gibt viele neue Themen im Vergleich zur Wahl 2020. Das Abtreibungsrecht, der Krieg gegen die Ukraine und auch der Sturm auf das Kapitol am 6. Januar werden viele Wähler motivieren, glaubt Jiffer Bourguignon. Die amerikanische Journalistin spricht mit Ingo Zamperoni auch über eine erstaunliche Entwicklung im US-Fernsehen: Fox News und sein ultrarechter Fernsehmoderator Tucker Carlson haben sich getrennt. Jiffer erklärt im Podcast die amerikanische Redewendung, warum Carlsons „Unterhosen“ vielleicht zu groß für ihn gewesen sind.

Was der Fox-Rauswurf von Tucker Carlson bedeutet
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-tucker-carlson-fox-news-medien-100.html

Kommentar zu Bidens Präsidentschaftskandidatur
https://www.tagesschau.de/kommentar/biden-kandidatur-praesidentschaft-100.html

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Zweite-Wahl,audio1372528.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr