Zivilisten gehen über eine eingestürzte Brücke in der Innenstadt von Bachmut (Ukraine, Donezk). © Anadolu Agency Foto: Narciso Contreras

Zurück in die Heimat (Tag 223-224)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 05.10.2022 | 17:30 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
27 Min | Verfügbar bis 05.10.2027

Die ukrainischen Streitkräfte befreien im Osten immer mehr Dörfer aus der russischen Besatzung. Sollte das Momentum auch im Süden anhalten, dann droht der russischen Armee das nächste Debakel: Der Fall der Stadt Cherson. Im Podcast sprechen der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken über Warnungen vor einem russischen Atomwaffentest an der Grenze zur Ukraine. Im Schwerpunkt geht es um ukrainische Flüchtlinge, die trotz des Krieges in ihre Heimat zurückkehren.

Migrationsforscherin Birgit Glorius zu ukrainischen Geflüchteten:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Glorius-Bei-patriotischem-Rueckkehr-Appell-der-Regierung-wuerden-viele-gefluechte,audio1212460.html

TU Chemnitz über die veränderte Wahrnehmung von Geflüchteten:
https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/11280

UNHCR über die Situation der Geflüchteten:
https://data.unhcr.org/en/documents/details/95460

Rückreise trotz Krieg - warum viele Ukrainer Deutschland verlassen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/ukraine-gefluechtete-117.html

Psychloge Stephan Grünewald über die Angst vor der Krisenwelle:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/studio-9-krisen-psychologe-stephan-gruenewald-100.html

Podcast-Tipp: Mission Klima - Wie ein Fleischbetrieb die Wurst ersetzt https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-ein-fleischbetrieb-die-wurst-ersetzt/ndr/10852571/

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge sollen auf dem Heiligengeistfeld enden. mehr