Max Warburg (l.) und u.a. Baron von Lersner (m) im Rahmen der Friedenskonferenz 1919 in Paris. © picture-alliance / United Archives/TopFoto | 91050/United_Archives/TopFoto

Max Warburg und der Übersee-Club: Exklusiv und verschwiegen

Sendung: ZeitZeichen | 27.06.2017 | 20:15 Uhr | von Soltau,Heide
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 27. Juni 1922 gründet der Bankier Max Warburg in Hamburg den Übersee-Club. Sein Ziel: der Wiederaufbau der internationalen Handelsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg.

Aby Warburg, Porträt-Foto um 1925, digital koloriert © picture alliance/akg-images

Aby Warburg: Hamburgs berühmter Büchersammler

Am 13. Juni 1866 wurde der jüdische Kunstwissenschaftler geboren. Er gründete eine der bedeutendsten Buchsammlungen in Europa. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr