Der Präsident der USA, Joe Biden (rechts), empfängt den Bundeskanzler von Deutschland, Olaf Scholz (SPD, links), im Oval Office des Weißen Hauses in Washington. © AP Foto: Susan Walsh

Zeit zu Zweit? Blitzbesuch in Washington

Sendung: Amerika, wir müssen reden! | 06.03.2023 | 14:45 Uhr | von Jiffer Bourguignon und Ingo Zamperoni
34 Min | Verfügbar bis 05.03.2025

Olaf Scholz war bei Joe Biden zu Gast. Der Bundeskanzler ist ohne journalistische Begleitung nach Washington geflogen und das ist ziemlich ungewöhnlich. Die Themen waren heikel: der Krieg in der Ukraine und das Verhältnis zu China. Was, wenn die Chinesen Russland mit Waffen unterstützen? Ein Signal wollten Biden und Scholz in jedem Fall senden: Dass Deutschland und die USA eng Seite an Seite stehen. Vor dem russischen Angriff auf die Ukraine waren beide Regierungen nicht unbedingt auf einer Wellenlänge. Und auch in der Frage von Kampfpanzer-Lieferungen ruckelte es. Da passt es gut, dass Jiffer und Ingo einen Ehrengast im Podcast präsentieren können, der das bestens einschätzen kann: Kai Küstner, Kollege aus dem ARD-Hauptstadtstudio und einer der Hosts unseres Ukraine-Podcasts "Streitkräfte und Strategien". Und: Es geht um Spatzen und Tauben. 

Fragen zum Podcast und Kritik oder Lob bitte an podcast[at]ndr[punkt]de.

Weitere Infos zum Scholz-Besuch:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/scholz-biden-111.html

Podcast-Tipps:
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen: Gestohlener Wald
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4992.html

Die Korrespondenten in Washington: Hello Mr. Scholz
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Hello-Mr-Scholz,audio1330386.html

Streitkräfte und Strategien #Ukraine
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr