Zusammenspiel von Ziffern. © picture alliance / PantherMedia | Andrew Ostrovsky Foto: Andrew Ostrovsky

Zahlen in der islamischen Welt - Magie, Mystik oder Zufall?

Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen | 26.05.2024 | 07:04 Uhr | von Kothe, Martina; Breitmeier, Florian
33 Min | Verfügbar bis 24.05.2026

Die Trinität, der Kreis der Zwölf Jünger, die zehn Gebote. Diese Zahlen in der Bibel sind uns vertraut. Was aber hat es mit der Vierzig auf sich, mit der 19, mit der Acht? Auch diese Zahlen haben in heiligen Schriften Gewicht. Einige davon im Koran, andere in der Thora, wieder andere im Neuen Testament. Wo liegen also die Schnittpunkte der christlichen und der islamischen Schriften? Was ist die Lehre der Gematrie? Und ab wann überinterpretiert man die Bedeutung der Zahlen?

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die angeklagte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck im Hamburger Landgericht. © picture alliance/dpa | Ulrich Perrey Foto: Ulrich Perrey

95-jährige Holocaust-Leugnerin muss für ein Jahr in Haft

Ursula Haverbeck leugnet, dass in Auschwitz massenhaft Menschen ermordet wurden. Unter Tumulten hat das Hamburger Landgericht nun ein Urteil verkündet. mehr