Polizeibeamte blockieren Landwirte, die mit ihren Traktoren auf der Straße in Straßburg gegen das Mercosur-Handelsabkommen protestieren. © Jean-Francois Badias/AP/dpa

Wut der französischen Bauern: Dreitägige Proteste geplant

Sendung: Aktuell | 26.11.2024 | 11:41 Uhr | von Holger Beckmann
4 Min | Verfügbar bis 26.11.2026

Der Protest der Landwirte richtet sich vor allem gegen das geplante Mercosur-Abkommen der Europäischen Union mit Südamerika.

Polizisten stehen im Brüsseler Europaviertel hinter einer Barrikade, auf der anderen Seite stehen zwei Traktoren von Landwirten. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Harry Nakos
5 Min

Bauernproteste in Brüssel - EU-Agrarminister für einfachere Regeln

Darauf haben sich die Politikerinnen und Politiker bei einer Sondersitzung verständigt. Im Europaviertel gab es Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten 5 Min

In Brüssel blockieren Landwirte mit ihren Traktoren das Europaviertel - dort treffen sich die EU-Agrarminister. © picture alliance/dpa/AP Foto: Sylvain Plazy
3 Min

Brüssel: EU-Agrarminister beraten über Bauernproteste

In Brüssel protestieren draußen Landwirte mit Hunderten von Traktoren. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?