Flüchtlinge arbeiten im Ausbildungszentrum der Siemens Professional Education in Leipzig an der Verdrahtung eines Schaltschranks. © ZB/dpa Foto: Monika Skolimowska

Wirtschaft: Sollen Geflüchtete schneller arbeiten dürfen?

Sendung: Wirtschaft | 06.10.2023 | 06:41 Uhr | von Astrid Kühn
4 Min | Verfügbar bis 05.10.2025

Kritische Stimmen befürchten zusätzliche Fluchtanreize. Befürworter sagen, in Zeiten knapper Arbeitskräfte müsse man Geflüchtete schneller abeiten lassen. Diese Regeln bestehen derzeit.

Flüchtlinge kommen in der Kreisstadt des Herzogtums Lauenburg, Ratzeburg, an. © NDR Foto: Clea Schnitzlein
4 Min

Gemeinden am Limit: Ankunft von Flüchtlingen in Ratzeburg

Knapp 100 neue Flüchtlinge hat die Kreisstadt Ratzeburg im Kreis Herzogtum Lauenburg in den vergangenen Tagen vom Land Schleswig-Holstein zugewiesen bekommen. 4 Min

Menschen stehen auf der Insel Lampedusa in einer Reihe. © Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa

Asylsystem in Deutschland: Fragen und Antworten

Abschiebung, Ausreisepflicht, Dublin-Abkommen - worüber reden die Politiker eigentlich genau? Hintergründe und Erklärungen zu aktuellen Debatten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Marathon-Feld beim Hamburg-Marathon vor der Elbphilharmonie © Witters

Heute Hamburg-Marathon: Wo die Straßen gesperrt sind

Für den Marathon gibt es entlang der 42 Kilometer langen Strecke erheblichen Verkehrsbehinderungen. Dazu gibt es ein HSV-Spiel und die Sperrung der A1. mehr