Menschen überqueren am frühen Morgen den weitgehend leeren Bahnhofsvorplatz in Braunschweig. © Stefan Jaitner/dpa

Wie sich der Bahnstreik auf die Wirtschaft auswirkt

Sendung: Wirtschaft | 06.03.2024 | 06:42 Uhr | von Nicolas Lieven
5 Min | Verfügbar bis 06.03.2026

Die GDL kündigte einen 35-Stunden-Streik im Güterverkehr an. Die möglichen anschließenden "Wellenstreiks" stellen die Wirtschaft vor besondere Herausforderungen.

Eine S-Bahn steht auf dem Hauptbahnhof im Nebel. © Bernd Wüstneck/dpa

Nach Streik-Ende: Zugverkehr zum Normalbetrieb zurückgekehrt

Der sechste Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist beendet. Wie es nun in dem Tarifstreit weitergeht, ist offen. mehr

Reisende stehen an den Gleisen im Hamburger Hauptbahnhof und warten auf einen Zug. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Bahnstreik beendet - Zugverkehr normalisiert sich

Der Fern- und Regionalverkehr der Bahn wurde bis Freitagmittag bestreikt. Seit Sonnabend rollen die Züge wieder. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Kerze und ein paar Blumen erinnern an einen in einer Großraumdisco verstorbenen 21-Jährigen © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Tod eines 21-Jährigen: Trittauer Disco veröffentlicht Statement

Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Der Betreiber der Disco will jetzt das Sicherheitskonzept überarbeiten. mehr