Eine Pflegekraft hält die Hände eines Patienten. © picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke Foto: Robert Kneschke

Wer soll sterben dürfen? Zur Debatte um den assistierten Suizid

Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen | 02.07.2023 | 07:04 Uhr | von Lehnhoff, Brigitte; Breitmeier, Florian
31 Min | Verfügbar bis 29.06.2025

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages entscheiden voraussichtlich noch vor der Sommerpause, ob und wie die Hilfe zum Sterben gesetzlich geregelt werden soll. Die Gesetzentwürfe spiegeln ein Ringen um den Schutz des Lebens wie auch um das Recht auf einen selbstbestimmten Tod. Aber kann ein Gesetz diesem komplexen Thema überhaupt gerecht werden? Befürworter und Gegner kommen zu Wort. Und was kann die Hospiz- und Palliativarbeit leisten, die alle Fraktionen stärken wollen?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr