Die SPD-Politikerin Carmen Wegge bei einer Rede im Bundestag. © IMAGO / photothek Foto: Thomas Trutschel

Wegge zu gescheiterter §218-Reform: "Nie die Zeit für Frauenrechte"

Sendung: Interview | 11.02.2025 | 07:21 Uhr | von Liane Koßmann
7 Min | Verfügbar bis 11.02.2027

Carmen Wegge (SPD) kämpft für eine Teillegalisierung von Abtreibungen. Unter einer CDU-geführten Regierung sieht sie schlechte Chancen für einen erneuten Anlauf.

Die CDU-Politikerin Elisabeth Winkelmeier-Becker bei einer Rede im Bundestag. © dpa picture alliance
11 Min

Winkelmeier-Becker zu §218: Geltendes Recht ist guter Kompromiss

Die Praxis zeige, dass es ein legales Verfahren für den Schwangerschaftsabbruch gibt, der medizinisch und rechtlich sicher ist, sagt Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU). 11 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Anlässlich der Sachverständigenanhörung vom Rechtsausschuss demonstrieren Bündnisse in Berlin mit einem überdimensionalen Uterus für sexuelle Selbstbestimmung und für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. © Jens Kalaene/dpa

§218-Reform gescheitert: Vertane Chance oder guter Kompromiss?

Mitinitiatorin Wegge findet das Aus für eine Abstimmung vor der Wahl falsch. Die Rechtsausschuss-Vorsitzende verweist hingegen auf bereits straffreie Regelungen. mehr