Hacker Benjamin Gnahm sitzt mit einem Kapuzenpulli im Freien vor einem Gebäude und tippt auf seinem Smartphone. © BR Foto: Olaf Bitterhoff

Von Beruf Hacker: Programmierte (Un-)Sicherheit

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 28.02.2023 | 05:00 Uhr | von Victoria Michalczak
24 Min | Verfügbar bis 27.02.2025

Benjamin Gnahm ist Hacker, gehört zur internationalen Hacker-Elite. Er sucht die Herausforderung, findet Schwachstellen und knackt Systeme. Manchmal legal, manchmal illegal. Schon als Jugendlicher hat er den Kopierschutz von Computerspielen gecrackt. Heute schließt er Sicherheitslücken bei einem großen IT- Unternehmen, hat aber auch schon an Überwachungssoftware für Geheimdienste mitgearbeitet. Die BR-Wirtschaftsjournalistin Lisa Wurscher hat den Hacker getroffen und erzählt bei 11KM über die politischen und gesellschaftlichen Dilemmata dieses Jobs.

Die Dokumentation über Benjamin Gnahm: Mit Hacken zum Top-Verdiener:
https://1.ard.de/Money_Maker

An dieser Folge waren beteiligt:

Autorin: Jasmin Brock.
Mitgearbeitet haben Sandro Schroeder und Marc Hoffmann.
Produktion: Jonas Teichmann, Fabian Zweck, Florian Teichmann und Christine Dreyer.
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler.
11KM: Der tagesschau-Podcast ist eine Produktion von BR24 und NDR Info.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr