Emir von Qatar, Tamim bin Hamad Al Thani empfängt Hamas-Führer Ismail Haniye. © NDR

Verhandlungsexperte: "Eckpunkte in Nahost scheinen festzustehen"

Sendung: Interview | 20.11.2023 | 07:48 Uhr | von Koßmann, Liane/Hofmann, Thorsten
8 Min | Verfügbar bis 27.11.2025

Doch das endgültige Ergebnis ist noch offen, sagt Thorsten Hofmann, Leiter des C4 Center for Negotiation der Quadriga Hochschule Berlin, im Gespräch mit NDR Info.

Bilder von Entführten sind an einem festlich gedeckten Schabbat-Tisch mit 220 leeren Stühlen, stellvertretend für die 220 israelischen Geiseln der Hamas, bei einer Solidaritätsaktion der Jüdischen Gemeinde zu Berlin in der Fasanenstraße in Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zu sehen. © Christoph Soeder/dpa
5 Min

Nahost: Freilassung einer großen Anzahl israelischer Geiseln?

Unbestätigten Informationen zufolge könnten die Freilassung einer großen Anzahl israelischer Geiseln sowie eine mehrtägige Feuerpause kurz bevorstehen. 5 Min

Ein Journalist, der eine Weste mit der Aufschrift "press" trägt, dokumentiert beschädigte Gebäude am Ort eines israelischen Luftangriffs im Dorf Temnin, Bekaa-Tal, Ostlibanon. © AP/dpa Foto: Hassan Ammar

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen, im Libanon und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Schild mit einem Pfeil und der Aufschrift "Zum Wahlraum" hängt in einem Wahllokal in der Hauptschule Damme. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab

Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung ist bislang offenbar leicht höher als 2021. Video-Livestream