Sendung: Aktuell | 05.08.2023 | 06:46 Uhr | von Wäschenbach, Julia
4 Min
|
Verfügbar bis 04.08.2025
Ein Verbot würde vor allem der Sicherheit der Bevölkerung dienen, argumentieren die Sozialdemokraten. Andere Parteien sehen die Meinungsfreiheit in Gefahr.
CDU und CSU kommen auf 28,9 Prozent, dahinter liegt die AfD mit 19,9 Prozent. Die SPD rutscht auf 16,2 Prozent, die Grünen verlieren leicht. FDP und BSW müssen bangen.
Video-Livestream