US-Vizepräsidentin Kamala Harris blickt mit Offizieren der philipppinischer Küstenwache auf eine Karte. © picture alliance / ZUMA press Foto: Lawrence Jackson /White House

USA und China - wie die Großmächte im Westpazifik um Einfluss konkurrieren

Sendung: NDR Info Hintergrund | 10.01.2023 | 20:33 Uhr | von Kathrin Erdmann, ARD Studio Ostasien
25 Min | Verfügbar bis 10.01.2027

Mehr Militärbasen, logistische und finanzielle Hilfen. Im Kampf um den Einfluss im westlichen Pazifik versuchen die USA ihre Macht zu festigen. Das kann man auf den Philippinen sehen und in den Konföderierten Staaten von Mikronesien. Doch auch China will mehr Einfluss: Auf See, um Bodenschätze heben zu können; an Land, um neue Märkte zu erschließen. Die Bewohner der mikronesischen Inseln Yap und Palau hatten zunächst große Hoffnungen, dass die Investitionen sich auch für sie auszahlen. Bislang wurden sie eher enttäuscht. Ein Feature über den Machtkampf der beiden Großmächte in der Westpazifik-Region.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Abgerissene Wahlplakate in Hannover. © NDR Foto: Tina Alfes

Vor Bundestagswahl: Mehr Angriffe auf Wahlplakate erwartet

In Niedersachsen sind laut Landeskriminalamt die Wahlplakate von AfD und Grünen am häufigsten Ziel von Beschädigung und Zerstörung. mehr