Jürgen Trittin | NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs

Trittin: "Deutsche Asylpolitik in Europa nicht mehrheitsfähig"

Sendung: Interview | 19.06.2023 | 07:50 Uhr | von Koßmann, Liane
6 Min | Verfügbar bis 26.06.2025

Jürgen Trittin, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion der Grünen, zeigt sich im Interview mit NDR Info zufrieden mit den Ergebnissen des Länderrats.

Berlin: Stephan Weil (l-r, SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen und amtierender Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, äußern sich bei einer Pressekonferenz nach dem Bund-Länder-Gipfel im Bundeskanzleramt. Hauptthemen des Treffens der Bundesregierung mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder waren Energie, Sicherheit und Digitalisierung. © dpa bildfunk Foto: Bernd von Jutrczenka

Weil: Noch keine Einigung mit dem Bund bei Flüchtlingspolitik

Die Finanzierung solle erst im Herbst geklärt werden, so Niedersachsens Ministerpräsident nach Bund-Länder-Gesprächen mit Kanzler Scholz. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Briefwahlstimmen liegen zur Auszählung auf einem Tisch. © dpa Foto: Christophe Gateau

Bundestagswahl: Union laut Prognose klar vorn

CDU und CSU kommen auf 29 Prozent, dahinter liegt die AfD mit 19,5 Prozent. Die SPD verliert deutlich, die Grünen leicht. FDP und BSW müssen bangen. Video-Livestream