Porträt Steffen Mau © picture alliance Foto: Monika Skolimowska

Triggerpunkte der Gesellschaft - Talk mit Soziologe Steffen Mau

Sendung: NDR Info Hintergrund | 28.11.2023 | 20:33 Uhr | von Verena Gonsch
29 Min | Verfügbar bis 27.11.2028

Was löst das Wort "Gendersternchen" bei Ihnen aus? Zustimmung oder vielleicht das Gegenteil, Ablehnung, oder sogar Wut? In unserer Gesellschaft gibt es viele Reizthemen. Das Heizkostengesetz ist ein Weiteres. Triggerpunkte nennt so etwas der Soziologe Steffen Mau in seinem gleichnamigen Buch. Er hat vor zwei Jahren den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und 2,5 Millionen Euro Preisgeld gewonnen. Mit einem Teil dieses Geldes hat er erforscht, ob die Gesellschaft wirklich so gespalten ist, wie wir oft meinen. Verena Gonsch hat mit ihm gesprochen.

Steffen Mau, Soziologe und Autor © picture alliance Foto: Marten Körner

Triggerpunkte der Gesellschaft - Talk mit dem Soziologen Steffen Mau

Genderstern, Heizungsgesetz: Es gibt Themen, die stark polarisieren. Wie gespalten ist die Gesellschaft? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr