Aufblasbare Panzer der Ghost Army, März 1945. © National Archives

Tricksen und täuschen: Die Ghost-Army im Zweiten Weltkrieg

Sendung: ARD Infoabend Hintergrund | 12.05.2024 | 20:15 Uhr | von Katrin Brand, ARD Washington
14 Min | Verfügbar bis 12.05.2029

Sie waren nur 1.100 Mann. Doch die "Geister-Armee" des US-Militärs half den Alliierten, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. Sie waren nur 1.100 Mann, und viele von ihnen waren Künstler, keine Soldaten. Doch die "Geister-Armee" des US-Militärs half den Alliierten, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. Mit aufblasbaren Panzern, gewaltigen Lautsprechern und falschen Funkdurchsagen führten sie die Nazis nach der Invasion in der Normandie in die Irre. Und sie verschafften den eigenen Truppen Zeit - unter Einsatz ihres eigenen Lebens. ARD Korrespondentin Katrin Brand über die "Ghost-Army".

Aufblasbare Panzer der Ghost Army, März 1945. © National Archives

Tricksen und täuschen: Die Ghost-Army im Zweiten Weltkrieg

Sie waren nur 1.100 Mann. Doch die "Geister-Armee" des US-Militärs half den Alliierten, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Design-Skizze eines elektrischen Einstiegsmodells von Volkswagen © Volkswagen

VW-Zukunftspläne: Neues elektrisches Einsteiger-Modell vorgestellt

Die Beschäftigten haben in Wolfsburg einen ersten Blick auf das neue Elektro-Auto geworfen. Die Serie soll 2027 starten. mehr