Sie waren nur 1.100 Mann. Doch die "Geister-Armee" des US-Militärs half den Alliierten, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. Sie waren nur 1.100 Mann, und viele von ihnen waren Künstler, keine Soldaten. Doch die "Geister-Armee" des US-Militärs half den Alliierten, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. Mit aufblasbaren Panzern, gewaltigen Lautsprechern und falschen Funkdurchsagen führten sie die Nazis nach der Invasion in der Normandie in die Irre. Und sie verschafften den eigenen Truppen Zeit - unter Einsatz ihres eigenen Lebens. ARD Korrespondentin Katrin Brand über die "Ghost-Army".