Das Logo der Deutschen Bahn AG. © picture alliance/imageBROKER Foto: Hartmut Schmidt

Thank you for travelling

Sendung: ZeitZeichen | 01.01.2019 | 19:05 Uhr | von Ralf Gödde
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 1. Januar 1994 entsteht die Deutsche Bahn AG aus der Bundesbahn und der ehemaligen DDR-Reichsbahn. Nach 25 Jahren ist die Bilanz des Schienen-Konzerns ernüchternd.

3. Juni 1998: Zugunglück bei Eschede © dpa Foto: Holger Hollemann

90er-Jahre: Wiedervereinigung, Unglücke und Rechte Gewalt

Die 90er-Jahre stehen im Zeichen der Wiedervereinigung. Auch zwei folgenschwere Katastrophen prägen die Zeit: In Eschede entgleist ein ICE, vor Amrum kommt es zu einer Ölpest. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Schild mit einem Pfeil und der Aufschrift "Zum Wahlraum" hängt in einem Wahllokal in der Hauptschule Damme. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab

Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung ist bislang offenbar leicht höher als 2021. Video-Livestream