Ein Bahn-Signal leuchtet rot vor einer Weiche. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Stürzt der Warnstreik Deutschland am Montag in ein Verkehrschaos?

Sendung: Aktuell | 23.03.2023 | 20:15 Uhr | von Frewel, Johannes
4 Min | Verfügbar bis 22.03.2025

Die Eisenbahn Verkehrsgewerkschaft und ver.di wollen mit Streiks im Fern-, Regional- und Nahverkehr, an Flughäfen, Tunneln und Schleusen den Verkehr weitgehend lahmlegen.

Ein Mann steigt in eine Regionalbahn. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Foto: Hendrik Schmidt

Zug und Flug: Verkehr läuft nach Warnstreik wieder weitgehend normal

Im Norden fahren die Regionalzüge wieder planmäßig, im Fernverkehr gab es am Morgen noch einzelne Ausfälle. Auch an den Flughäfen läuft der Betrieb wieder. mehr

Zwei Personen an einem Informationsschalter der Deutschen Bahn. © Screenshot
1 Min

Bahn- und Flugverkehr: Warnstreik für Montag angekündigt

Wegen des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst und bei der Bahn drohen die umfangreichsten Streiks seit vielen Jahren. 1 Min

Streikende stehen während einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi auf dem Hamburger Rathausmarkt. © dpa

Tarifkonflikt: Schwerpunkt der Warnstreiks dieses Mal in Hamburg

Neben dem Hafen waren am Donnerstag auch Kitas, Schulen, der Airport und die Müllabfuhr betroffen. Auch in anderen Nordländern gab es erneut Arbeitsniederlegungen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr