Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht im Gang eines Flugzeugs. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Streubomben-Diskussion: Steinmeier bleibt diplomatisch

Sendung: Aktuell | 10.07.2023 | 08:47 Uhr | von Neuroth, Oliver
4 Min | Verfügbar bis 09.07.2025

Die USA wollen die Ukraine mit Streumunition unterstützen. Nun hat sich auch Bundespräsident Steinmeier dazu geäußert.

Jürgen Trittin | NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs
7 Min

Trittin: Lieferung von Streumunition verstößt gegen das Völkerrecht

Dem Grünen-Politiker und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags zufolge sei die Lieferung falsch, verhindern könne man sie dennoch nicht. 7 Min

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Olaf Scholz, geschäftsführender Bundeskanzler, und Stéphane Dion, Sondergesandter für die Europäische Union und Europa des Partnerlandes Kanadas, stehen im Kongresszentrum bei der Eröffnung der Hannover Messe © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Hannover Messe 2025: Feierliche Eröffnung mit Bundeskanzler Scholz

Neben Scholz war auch Stéphane Dion, kanadischer Sondergesandter für Europa, bei der Eröffnung dabei. Das Partnerland ist Kanada. mehr