Tanja Brunnert, Kinderärztin und Sprecherin für Niedersachsen im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, impft in einem Behandlungszimmer ihrer Kinderpraxis einen Säugling gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV). © Swen Pförtner/dpa

STIKO empfiehlt Passivimpfung gegen RSV für Säuglinge

Sendung: Aktuell | 27.06.2024 | 14:47 Uhr | von Jochen Fischer / Korinna Hennig
6 Min | Verfügbar bis 27.06.2026

Die Atemwegserkrankung gilt besonders für Neugeborene als gefährlich und verbreitet sich vorrangig im Herbst und im Winter.

Tanja Brunnert, Kinderärztin und Sprecherin für Niedersachsen im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, impft in einem Behandlungszimmer ihrer Kinderpraxis einen Säugling gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV). © Swen Pförtner/dpa

STIKO empfiehlt RSV-Immunisierung für Neugeborene

In Zukunft sollen alle Neugeborenen gegen das RS-Virus immunisiert werden. Das empfiehlt die Ständige Impfkommission. Mehr bei tagesschau.de. extern

Eine Ärztin hört die Lunge eines kleinen Jungen mit einem Stethoskop ab. © picture alliance / Zoonar Foto: Robert Kneschke

RS-Virus: Welche Symptome verursacht die Atemwegsinfektion?

Am RSV-Virus können vor allem Kleinkinder schwer erkranken. Die Stiko empfiehlt nun eine Prophylaxe für Säuglinge und Neugeborene. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Kellerzugang ist mit Wasser vollgelaufen © Ralf Drefin

Gewitter und Starkregen erreichen Norddeutschland

Der DWD hat vor allem für Niedersachsen vor schweren Gewittern gewarnt. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr