Hand mit einem Hammer vor einem Sparschwein © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Statt Sparschwein und Sparbuch: Sinnvolle Geldanlagen für Kinder

Sendung: Aktuell | 24.05.2024 | 10:40 Uhr | von NDR Info
3 Min | Verfügbar bis 24.05.2026

Das Investieren in Aktien ist sinnvoll, wenn das Geld längerfristig angelegt werden soll. Für das kurzfristige Sparen lohnt sich ein Festgeldkonto.

Die Statue "Der Bulle und der Bär" vor der Frankfurter Börse. © Imago Images
34 Min

Aktien: Wem gehört der Dax?

Aktien – damit wollen viele Deutsche nichts zu tun haben. Auch nicht in Sachen Altersvorsorge. Die Folge: Ausländische Investoren sind am Dax in der Mehrheit. Ein 11KM-Podcast über die Geschichte der deutschen ‘Aktien-Angst’. 34 Min

Aktienkurse durch die Lupe betrachtet © picture alliance Foto: Bildagentur-online/McPhoto
10 Min

Fallstrick für Sparer - Neue Gewinnbesteuerung für ETFs und andere Fonds

Fonds und ETFs sind beliebt - dieses Jahr zahlen Anleger allerdings schon vorab Steuern auf fiktive Gewinne 10 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Erste Betriebsversammlung seit Einigung: Wie geht es weiter bei VW?

Vor der Belegschaft müssen VW-Spitze und Betriebsrat das vereinbarte Sparprogramm verteidigen. Das Interesse dürfte groß sein. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?