Menschen halten vor dem Plakat der AfD ihre Stimmkarten hoch. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Sollte die AfD verboten werden? Debatte erneut entbrannt

Sendung: Standpunkte | 05.01.2024 | 00:01 Uhr | von Marei Beermann
5 Min | Verfügbar bis 04.01.2026

Sollte die AfD verboten werden? Über diese Frage wird - mal wieder - heftig diskutiert. Besonders, nachdem der Verfassungsschutz die Partei in drei Bundesländern als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft hat. Und: Bundesregierung nimmt Streichung von Agrar-Subventionen zurück. Wir haben Meinungen dazu gesammelt, unter anderem von ARD-Hauptstadtkorrespondent Dietrich Karl Mäurer.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mann geht in ein Wahllokal. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab - Wahllokale sind geöffnet

Die Stimmabgabe ist noch bis 18 Uhr möglich. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr