Ukrainische Soldaten tragen Munition an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut. © AP/dpa Foto: Roman Chop

Schweiz blockiert deutsche Munitionslieferungen an Ukraine

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 18.04.2023 | 16:59 Uhr | von Benjamin Kirsch
6 Min | Verfügbar bis 17.04.2025

Die Schweiz bleibt dabei, dass dort hergestellte Rüstungsgüter nicht an die Ukraine weitergegeben werden dürfen.
Das machte der Schweizer Bundespräsident Alain Berset in einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz deutlich. Er verwies auf die Neutralität seines Landes. Damit ist die Lieferung von Munition für den Flugabwehrpanzer Gepard aus Bundeswehr-Beständen blockiert. Berset wies aber auch darauf hin, dass in seinem Land derzeit über das Weitergabeverbot diskutiert wird.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Design-Skizze eines elektrischen Einstiegsmodells von Volkswagen © Volkswagen

VW-Zukunftspläne: Neues elektrisches Einsteiger-Modell vorgestellt

Die Beschäftigten haben in Wolfsburg einen ersten Blick auf das neue Elektro-Auto geworfen. Die Serie soll 2027 starten. mehr