Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, links) trifft den jordanischen König König Abdullah II. (r), das Foto wurde vom Bundespresseamt herausgegeben. © BPA/dpa-Bildfunk Foto: Sandra Steins

Scholz in Jordanien: Warnung vor Verschlimmerung der Lage in Gaza

Sendung: Aktuell | 17.03.2024 | 13:05 Uhr | von Kai Clement
1 Min | Verfügbar bis 17.03.2026

Im Gespräch mit König Abdullah ging es um eine langfristige Perspektive für Nahost. Scholz betonte, eine Bodenoffensive in Rafah würde eine friedliche Entwicklung erschweren.

Kinder spielen in der Nähe der Trümmer des Flüchtlingslagers Al-Maghazi im Zentrum des Gazastreifens. © dpa Foto: XinHua
3 Min

Scholz in Jordanien: Warnung vor humanitärer Katastrophe in Gaza

Die Regeln des Völkerrechts müssten beachtet und zivile Opfer vermieden werden, sagte der Kanzler zu einer möglichen israelischen Offensive in Rafah. 3 Min

Das Schiff der spanischen Hilfsorganisation "Open Arms" liegt neben einem Fährschiff im Hafen von Larnaca (Zypern). © Uncredited/AP/dpa
7 Min

Gaza: Erste Bundeswehr-Hilfslieferungen eingetroffen

Die deutsche Luftwaffe hat vier Tonnen Lebensmittel über dem Gazastreifen abgeworfen. Auch über den Seeweg kamen Hilfsgüter an. 7 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr