Ein Laptop mit einem Programm für künstliche Intelligenz wird für eine Sucanfrage genutzt (Montage) © picture alliance Foto:  Martin Roche

Schafft ChatGPT das Abi? (das bayerische!)

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 20.02.2023 | 05:00 Uhr | von Victoria Michalczak
26 Min | Verfügbar bis 19.02.2025

Wie klug ist Künstliche Intelligenz? ChatGPT, ein derzeit gehypter Chat-Bot-Prototyp, auf dem Prüfstand: Das Programm soll sich in einem Experiment in die Situation eines 19-jährigen Schülers hineinversetzen und das bayerische Abitur schreiben. Vier Fächer, vier Lehrer – Showdown für die Künstliche Intelligenz: In den Fächern Geschichte, Informatik, Mathematik und Deutsch wird ChatGPT mit echten Abiaufgaben gefüttert und muss sich den Korrekturen von fünf vier Gymnasiallehrern stellen. Schafft ChatGPT das Abitur? Welche Stärken und welche Schwächen zeigen sich? Und was nützt uns Künstliche Intelligenz im Bildungssektor? Fragt 11KM: der tagesschau-Podcast in dieser Folge mit Gast Christian Schiffer, Netzreporter beim Bayerischen Rundfunk.

Christian ist auch Host des Tech-Podcasts “Umbruch” beim Bayerischen Rundfunk: https://www.br.de/mediathek/podcast/umbruch-der-tech-podcast-von-br24/648

In einer der Folgen geht es um eine Art dieser neuen “generativen” KI, die man zwar nicht ins Abi, aber dafür auf die Kunstakademie schicken könnte::
https://www.br.de/mediathek/podcast/umbruch-der-tech-podcast-von-br24/episode-48-dall-e-stable-diffusion-co-wie-kuenstliche-intelligenz-kunst-und-design-veraendert/1933727

An dieser 11KM-Folge waren beteiligt:
Autor:in: Hans Christoph Böhringer
Mitarbeit: Katharina Hübel
Produktion: Konrad Winkler, Christoph van der Werff und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr