Delegierte sitzen beim AfD-Bundesparteitag in der Magdeburger Messe vor einem Logo der Partei. © Carsten Koall/dpa

Schadet die AfD der Wirtschaft?

Sendung: Wirtschaft | 02.08.2023 | 07:40 Uhr | von Stefan Wolff
4 Min | Verfügbar bis 09.08.2025

23 Prozent der Deutschen würden sich für die AfD entscheiden, wenn am Sonntag in Europa Wahl wäre - so ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Insa. Die AfD wäre somit zweitstärkste Kraft. Die Industrie befürchtet allerdings, die Partei schade dem Standort Deutschland und der Börse.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Nebel zieht um den Leuchtturm auf der Insel Neuwerk. © Balthasar Hümbs / NDR Foto: Balthasar Hümbs

Kein Wahlkampf auf Neuwerk: "Froh, dass wir verschont bleiben"

Keine Wahlplakate hängen auf Neuwerk, keine Politiker klingeln an der Tür. Nur etwa 20 Menschen leben im Winter auf der Nordseeinsel. mehr