Menschen halten vor dem Plakat der AfD ihre Stimmkarten hoch. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Sachsens SPD bei drei Prozent - AfD hängt alle anderen Parteien ab

Sendung: Standpunkte | 03.01.2024 | 00:01 Uhr | von Constanze Semidei
4 Min | Verfügbar bis 02.01.2026

Noch acht Monate bis zu den Landtagswahlen im Osten und in Sachsen versetzt eine neue Umfrage die SPD in Panik und die AfD in Hochstimmung. Außerdem: In Niedersachsen bleibt die Hochwasserlage nach neuem Regen kritisch. Wir haben Meinungen dazu gesammelt von der Neuen Zürcher Zeitung, der Volksstimme aus Magdeburg und vom Deutschlandfunk

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Schild mit einem Pfeil und der Aufschrift "Zum Wahlraum" hängt in einem Wahllokal in der Hauptschule Damme. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab

Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung ist vielerorts bislang höher als 2021. Video-Livestream