Ein Porträtfoto des SPD-Politikers Bernd Lange. © Waldemar Salesski Foto: Waldemar Salesski

SPD-Politiker Lange: Exporte in die USA müssen stabil bleiben

Sendung: Interview | 21.01.2025 | 15:05 Uhr | von Janine Albrecht
6 Min | Verfügbar bis 28.01.2027

Auch während der Trump-Präsidentschaft sei Europa auf ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht angewiesen, so der Handelsausschusses-Vorsitzende im EU-Parlament auf NDR Info.

Jürgen Trittin | Bild: Laurence Chaperon © Laurence Chaperon Foto: Laurence Chaperon
9 Min

Trittin über Trump: "Europa stehen harte Zeiten bevor"

Durch den neuen US-Präsidenten werde Europa dazu gezwungen sein, seine eigenen Interessen wahrzunehmen, sagte der ehemalige Bundesminister und Außenexperte Jürgen Trittin. 9 Min

Ein Porträtbild von dem Militär- und Sicherheitsexperten Nico Lange. © Nico Lange
10 Min

Sicherheitsexperte Lange: "Trumps Ukrainepolitik steht noch nicht fest"

Darin liege auch eine Chance, sagte Militär- und Sicherheitsexperte Nico Lange auf NDR Info. 10 Min

Präsident Donald Trump spricht nach der Vereidigung in der Rotunde des US-Kapitols in Washington. © Pool The New York Times/AP/dpa Foto: Kenny Holston
7 Min

Politikexpertin Simon: "Trumps Überhöhung ist problematisch"

Der neue US-Präsident habe sich in seiner Antrittsrede als von Gott geschützt dargestellt, sagte Politologin Julia Simon auf NDR Info. 7 Min

Sebastian Hesse © mdr/Karsten Möbius
4 Min

Kommentar: "Trumps internationale Agenda ist besorgniserregend"

Die Vorstellung, dass die Losung "America first" einen territorialen Expansionskurs bedeuten könnte, sei unbehaglich, meint Washington-Korrespondent Sebastian Hesse. 4 Min

US-Präsident unterschreibt im Weißen Haus ein Dekret. © IMAGO / MediaPunch

Erster Tag im Amt: Trump vollzieht innen- und außenpolitische Kehrtwende

Zum Amtsantritt hat der neue US-Präsident zahlreiche Dekrete unterzeichnet, unter anderem den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen beschlossen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Eine große Figur der Maus aus der Kindersendung "Die Sendung mit der Maus" steht vor dem WDR Gebäude in Köln. © picture alliance Foto: Christoph Hardt

11KM: 75 Jahre ARD – Umbau unter Druck

Die ARD wird 75 Jahre alt, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Doch rund um das Jubiläum stehen die Sender unter öffentlichem Druck – 11KM analysiert die Gründe und schaut, was anders werden muss. extern

NDR-Moderatorin Nina Zimmermann und Talk-Gäste im Studio der Sendung "Mitreden" Deutschland diskutiert" zum Thema "Präsident Trump im Amt: Wohin steuert er die USA und die Welt?". © NDR
104 Min

"Mitreden!": Wohin steuert Präsident Trump die USA und die Welt?

Hörerinnen und Hörer haben bei "Mitreden!" mit Experten über die neue Amtszeit von Donald Trump diskutiert. Die Sendung als Video-Mitschnitt. 104 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr