Die Marmorskulptur "Raub der Persephone" des italienischen Bildhauers Gian Lorenzo Bernini, ausgestellt in der Galleria Borghese in Rom. © picture alliance / Photoshot | -

S7E4 SCIENCE SLAM Kristin Kieltsch: Der Neo-Hellenismus

Sendung: Synapsen – ein Wissenschaftspodcast | 16.02.2024 | 06:00 Uhr | von Melanie Stinn / Kristin Kieltsch
16 Min | Verfügbar bis 15.02.2029

Welche Religion passt zu wem? Religionswissenschaftlerin Kristin Kieltsch kennt die neuesten Trends und berät gern.

Mohn-Preiselbeertorte © NDR

NDR Synapsen: Staffel 7 Science Slam: Wir haben einen Gewinner!

Die siebte Staffel, sechs Slammerinnen und Slammer - jetzt sind die Stimmen ausgewertet. mehr

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Wissenschaft und Bildung bei NDR Info

Wissen schafft Bildung: Unter diesem Leitmotiv beleuchtet NDR Info regelmäßig Themen aus der Wissenschaft - von Pränataldiagnostik bis Traumforschung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Auch in Norddeutschland werden die Wahllokale morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr