US-Präsident Donald Trump (links) und der russische Präsident Wladimir Putin (rechts) sind in einer Collage zu sehen. © SOPA Images/Sipa USA Foto: Artem Priakhin

Russisch-amerikanische Annäherung (Tag 1091 mit Julia Weigelt)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 18.02.2025 | 16:30 Uhr | von Astrid Corall und Carsten Schmiester
46 Min | Verfügbar bis 18.02.2030

Der Krieg in der Ukraine und die Zukunft des Landes stehen im Mittelpunkt zahlreicher Gespräche in dieser Woche. Allerdings saßen die Ukrainer nicht mit am Tisch, als sich in Riad Vertreter aus den USA und Russland nach langer Zeit wieder getroffen haben. Die Staats- und Regierungschefs einiger europäischer Länder waren für ein kurzfristig anberaumtes Treffen nach Paris gefahren, um zu beraten, wie sie mit der neuen US-amerikanischen Ukraine-Politik umgehen können. Dabei wurden auch mögliche Sicherheitsgarantien und der Einsatz von Friedenstruppen thematisiert. Eine gemeinsame Linie der Europäer ist allerdings nicht zu erkennen, berichtet Astrid Corall. Host Carsten Schmiester stellt die Frage, wie Europa und Deutschland zu mehr Stärke, mehr Abschreckung, mehr Einigkeit kommen. Wenn überhaupt, dann eher langsam.
Aber die Zeit drängt und es gibt in unserem Land viele Frauen und Männer, die nicht warten wollen, bis sich in Brüssel und Berlin wirklich etwas tut, Sie tun selbst etwas und melden sich für das Bundeswehr-Programm "Ungediente für die Reserve". Nach kurzer Ausbildung werden aus Menschen ohne militärische Erfahrung Heimatschützer - das ist die Idee und sie wird auch umgesetzt. Aber da ginge wesentlich mehr. Julia Weigelt hat recherchiert und herausgefunden: Es ist ein Programm mit Hindernissen, das bei vielen Freiwilligen für Frust sorgt.

Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de

Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

Gesamtes Interview mit dem Reservisten und Blogger Daniel Gay
http://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1816826.html

Blog “Ungedient.de” von Daniel Gay
https://ungedient.de/blog/reserve/antreten-jetzt/

Bericht der Tagesschau zur neuen Heimatschutz-Division
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bundeswehr-heer-heimatschutz-100.html

Podcast-Tipp 1: 11Km - der Tagesschau-Podcast
Freund oder Feind - Wie die Ukraine mit russischen Kollaborateuren umgeht
https://www.ardaudiothek.de/episode/14188153/

Podcast-Tipp 2: Das Corona-Virus-Update
5 Jahre Corona – Was haben wir gelernt?
https://www.ardaudiothek.de/sendung/72451786/

Ein Porträtbild von Reservist Daniel Gay. © privat
24 Min

Reservist Daniel Gay: Bürokratie lähmt Abläufe

Der Reservist und Blogger Daniel Gay beschreibt, wie Bürokratie und Personalmangel zum Problem für den Heimatschutz werden. 24 Min

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Windpark in Ostfriesland beim Ort Holtgast. © picture alliance Foto: Jochen Tack

Windkraftausbau MV: Mehr Personal, trotzdem Antragsstau

Trotz Aufstockung der Kapazitäten für Baugenehmigungen von Windkraftanlagen sei der Genehmigungsstau in den Ämtern weiterhin hoch. mehr