Der Krieg in der Ukraine und die Zukunft des Landes stehen im Mittelpunkt zahlreicher Gespräche in dieser Woche. Allerdings saßen die Ukrainer nicht mit am Tisch, als sich in Riad Vertreter aus den USA und Russland nach langer Zeit wieder getroffen haben. Die Staats- und Regierungschefs einiger europäischer Länder waren für ein kurzfristig anberaumtes Treffen nach Paris gefahren, um zu beraten, wie sie mit der neuen US-amerikanischen Ukraine-Politik umgehen können. Dabei wurden auch mögliche Sicherheitsgarantien und der Einsatz von Friedenstruppen thematisiert. Eine gemeinsame Linie der Europäer ist allerdings nicht zu erkennen, berichtet Astrid Corall. Host Carsten Schmiester stellt die Frage, wie Europa und Deutschland zu mehr Stärke, mehr Abschreckung, mehr Einigkeit kommen. Wenn überhaupt, dann eher langsam.
Aber die Zeit drängt und es gibt in unserem Land viele Frauen und Männer, die nicht warten wollen, bis sich in Brüssel und Berlin wirklich etwas tut, Sie tun selbst etwas und melden sich für das Bundeswehr-Programm "Ungediente für die Reserve". Nach kurzer Ausbildung werden aus Menschen ohne militärische Erfahrung Heimatschützer - das ist die Idee und sie wird auch umgesetzt. Aber da ginge wesentlich mehr. Julia Weigelt hat recherchiert und herausgefunden: Es ist ein Programm mit Hindernissen, das bei vielen Freiwilligen für Frust sorgt.
Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de
Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html
Gesamtes Interview mit dem Reservisten und Blogger Daniel Gay
http://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1816826.html
Blog “Ungedient.de” von Daniel Gay
https://ungedient.de/blog/reserve/antreten-jetzt/
Bericht der Tagesschau zur neuen Heimatschutz-Division
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bundeswehr-heer-heimatschutz-100.html
Podcast-Tipp 1: 11Km - der Tagesschau-Podcast
Freund oder Feind - Wie die Ukraine mit russischen Kollaborateuren umgeht
https://www.ardaudiothek.de/episode/14188153/
Podcast-Tipp 2: Das Corona-Virus-Update
5 Jahre Corona – Was haben wir gelernt?
https://www.ardaudiothek.de/sendung/72451786/