Ein Demo-Plakat vor grünem Hintergrund, das ein schwarz-weiß Porträt von Wikileaks-Gründer Julian Assange zeigt. © picture alliance / AA Foto: Rasid Necati Aslim

Rechtsexperte: "Fall Assange viel komplexer als oft dargestellt"

Sendung: Interview | 22.02.2024 | 07:45 Uhr | von Stefan Schlag / Kai Ambos
6 Min | Verfügbar bis 22.02.2026

Die Unterstützer des Wikileaks-Gründers argumentieren einseitig, sagte der Göttinger Professor für Internationales Strafrecht, Kai Ambos, auf NDR Info.

Ein Mann hält ein Free-Assange-Schild hoch. © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Laura Brett Foto: Laura Brett
4 Min

Anhörung in London: Assanges letzte Hoffnung?

Seit Jahren kämpft WikiLeaks-Gründer Assange gegen seine Auslieferung an die USA. Nun geht es vor einem Londoner Gericht darum, ob Assange überhaupt noch in Berufung gehen darf. 4 Min

Plakat auf einer Demonstration zur Unterstützung von Julian Assange und gegen seine Auslieferung an die USA. © picture alliance / NurPhoto Foto: Konstantinos Zilos
26 Min

Assange: Ausgeleakt und ausgeliefert?

175 Jahre Haft drohen dem Wikileaks-Gründer in den USA. Ob er dorthin ausgeliefert wird, klärt nun ein Gericht in London. Bei diesem Urteil geht es um weit mehr als das Schicksal von Julian Assange, es geht um die Informationsfreiheit. 26 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen - Niedersachsen ist dagegen. Heute werden Experten im Bundestag gehört. mehr