Eine Frau blickt in die Kamera bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus auf dem Lübecker Rathausplatz und hält ein Plakat mit dem Schriftzug "Nie wieder ist jetzt" in ihren Händen. © NDR Foto: Phillip Kamke

Protestforscherin: "Es ist ein Mehr-Generationen-Protest"

Sendung: Interview | 21.01.2024 | 13:18 Uhr | von Kuhpai, Milad/Wienkoop, Nina
7 Min | Verfügbar bis 28.01.2026

Im Gespräch mit NDR Info erwartet Nina Wienkoop, Institut für Protest- und Bewegungsforschung Berlin, ein Überspringen der Proteste in andere gesellschaftliche Bereiche.

Bei einer Demo auf dem Opernplatz in Hannover halten Menschen Plakate mit der Aufschrift: "Meine Zukunft ist nur mit Demokratie". © NDR Foto: Markus Golla

Weitere Demos gegen Rechtsextremismus in Niedersachsen

Seit Mitte Januar gehen vor allem an Wochenenden Tausende auf die Straße. In Braunschweig kamen am Samstag 2.000 Menschen zusammen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne © NDR Foto: Reinhard Postelt

Ohne Gegenstimme: SPD Hamburg für Koalitionsvertrag mit Grünen

Keine Gegenstimme, kaum kritische Wortbeiträge: Hamburgs SPD steht geschlossen für weitere fünf Jahre an der Seite der Grünen. mehr