Das Symbol der "Friedenstaube" auf einer Fahne einer Frau bei einem Ostermarsch 2023. © picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

Ostermärsche – aus der Zeit gefallen oder nötiger denn je?

27.03.2024 | 20:32 Uhr | von NDR Info
87 Min | Verfügbar bis 27.03.2025

Ostermärsche – aus der Zeit gefallen oder nötiger denn je?
Gäste:
Andreas Baldenius
Pastor in der evangelisch-lutherischen Gemeinde "St. Petri und Pauli" in Hamburg-Bergedorf

Prof. Dr. Ute Daniel
Historikerin für neue und neueste Geschichte

Dr. Jonas Driedger
Experte für europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik am Leibniz-Institut Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt

Moderation: Birgit Langhammer

Das Symbol der "Friedenstaube" auf einer Fahne einer Frau bei einem Ostermarsch 2023. © picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

Ostermärsche - aus der Zeit gefallen oder nötiger denn je?

Seit 1960 ruft die Friedensbewegung jedes Jahr zu Ostermärschen auf - auch diesmal. Sind sie noch zeitgemäß oder sogar besonders wichtig? Darum ging es in der NDR Info Redezeit am Mittwoch. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr