Mehrere Feuerwehrleute löschen einen Brand. © uwy.ch / photocase.de Foto: uwy.ch / photocase.de

Neue Feuerwehr-App HomeResQ hilft Leben retten

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 20.01.2024 | 06:05 Uhr | von van der Beek, Katharina
4 Min

Eine neue App liefert Feuerwehrleuten schon im Vorfeld Infos über ein Haus und trägt so zur schnelleren Rettung bei.

Drei Männer gucken auf einen Tablet-PC mit einer speziellen Feuerwehrapp bei Dunkelheit. © NDR

Wie die App eines Feuerwehrmanns Leben retten soll

In der App können Feuerwehrleute detaillierte Infos über ein Haus einsehen. Das soll ihnen den Einsatz erleichtern. mehr

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Arbeiter laden ein Wahlplakat, das den Vorsitzenden der CDU, Merz, zeigt, auf einen Lieferwagen neben einem Plakat, das Bundeskanzler Scholz (SPD) zeigt. © Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Der Norden und die Bundestagswahl: Der Tag danach

Lars Klingbeil will Korrekturen in der SPD, Robert Habeck zieht sich zurück und Wolfgang Kubicki möchte durchstarten. Reaktionen aus Norddeutschland auf die Wahlergebnisse. mehr