Die Journalistin Shirin Abu Akleh. © picture alliance

Nahostkonflikt: Eine tote Journalistin, viele Fragezeichen

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 16.02.2023 | 05:00 Uhr | von Victoria Michalczak
29 Min | Verfügbar bis 15.02.2025

Am 11.05.2022 wird die palästinensisch-amerikanische Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh im Westjordanland von einer Kugel getötet. Auch neun Monate später bleiben Fragen offen: Wer hat auf sie geschossen und warum? Abu Aklehs Familie und ihr damaliger Arbeitgeber Al Jazeera kämpfen dagegen, dass der Fall in Vergessenheit gerät. Die ARD-Korrespondentin Bettina Meier arbeitet gerade an einer TV-Doku zum Fall und ist bei 11KM zu Gast. Sie ist von Tel Aviv aus zurück zum Ort des Geschehens gefahren – zusammen mit Shireen Abu Aklehs Kameramann, der überlebte.

Die Dokumentation von Bettina Meier erscheint voraussichtlich kommenden Mai, zum Jahrestag des Todes von Shireen Abu Akleh.

An dieser Folge waren beteiligt:
Autor: Sandro Schroeder
Mitarbeit: Jasmin Brock
Produktion: Konrad Winkler, Hanna Brünjes, Christoph van der Werff
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr