Der amtierende Geschäftsträger der russischen Botschaft Alexej Korljakow (r.) geht nach seiner Einbestellung in das Auswärtige Amt in Berlin © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld/dpa

Nach Cyber-Angriff auf SPD: Russischer Diplomat einbestellt

Sendung: Aktuell | 03.05.2024 | 15:06 Uhr | von Krohn, Tim/ Nagel, Christina
5 Min | Verfügbar bis 03.05.2026

Die Bundesregierung verurteile den Angriff vom vergangenen Jahr "auf das Schärfste", sagte ein Sprecher. Der Geschäftsträger der russischen Botschaft wurde einbestellt.

Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, gibt nach dem iranischen Angriff auf Israel ein Statement im Auswärtigen Amt. © dpa-Bildfunk Foto: Fabian Sommer
3 Min

Bundesregierung macht Russland für Hackerangriff auf SPD verantwortlich

Außenministerin Annalena Baerbock sagte während ihrer Australien-Reise, die Bundesregierung sei sicher, dass die Attacke vom russischen Militärgeheimdienst kam. 3 Min

Journalisten filmen nach einem Drohnenangriff ein zerstörtes Gebäude in Odessa © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Russland-Ukraine-Krieg: Die neuesten Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Löschflugzeug bekämpft am Burgberg in Bad Harzburg einen Schwelbrand. © HarzVenture Foto: HarzVenture

Löschflugzeug aus Sachsen-Anhalt unterstützt bei Waldbrand im Harz

In der Nähe des Baumwipfelpfades in Bad Harzburg waren Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. mehr