monobloc (2/6) © PIER 53 Foto: Hauke Wendler

Plastikmonster (2/6)

Sendung: Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen | 27.01.2022 | 06:05 Uhr | von Wendler, Hauke
35 Min | Verfügbar bis 31.12.2025

Hauke Wendler kann einem Franzosen mit dem traurigen Blick und der fantastischen Idee nicht mehr begegnen. Dafür streift er mit einer Gruppe geschäftiger Italiener durch weitläufige Fabrikhallen.

Radio- und Podcast-Serie von Hauke Wendler.

Mit: Katja Danowski, Anna-Maria Kuricova, Nina Petri, Cornelia Schirmer, Achim Buch, Tim Grobe, Wolfgang Häntsch, Michael Prelle, Tilo Werner und Hauke Wendler.
Technische Realisation: Nicole Graul, Tobias Falke, Markus Freund und Christian Alpen.
Mitarbeit: Lisa Krumme.
Regie: Nikolai von Koslowski.
Redaktion: Ulrike Toma.
Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks mit Deutschlandfunk Kultur 2022.

Verfügbar bis 26.01.2023.
https://www.ndr.de/kultur/radiokunst

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Monobloc-2-Plastikmonster,audio1052632.html
Ein Monobloc-Stuhl. © NDR Foto: Andreas Sütterlin

Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen

Er ist billig, aus Plastik und steht überall rum. Der Monobloc - das meistverkaufte Möbelstück der Welt. mehr

Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

NDR Hörspiele

Das Hörspielangebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Nebel zieht um den Leuchtturm auf der Insel Neuwerk. © Balthasar Hümbs / NDR Foto: Balthasar Hümbs

Kein Wahlkampf auf Neuwerk: "Froh, dass wir verschont bleiben"

Keine Wahlplakate hängen auf Neuwerk, keine Politiker klingeln an der Tür. Nur etwa 20 Menschen leben im Winter auf der Nordseeinsel. mehr