Das Plattenalbum "The Dark Side Of The Moon" der englischen Rockband Pink Floyd. © picture alliance / Photoshot

Mit Pink Floyd auf die "Dark Side Of The Moon"

Sendung: ZeitZeichen | 24.03.2013 | 19:05 Uhr | von Pfaff, Thomas
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 24. März 1973 veröffentlicht die Band das Album, das zu einer der erfolgreichsten Platten der Popgeschichte werden sollte.

Das Cover der Platte "Dark Side Of The Moon" von Pink Floyd liegt auf einem Tisch. © Parlophone Label Group (Plg) (Warner)

Vor 50 Jahren erschien Pink Floyds "Dark Side of The Moon"

Das düstere Konzeptalbum gilt als Meilenstein in der Pop-Historie. In Deutschland kam es nach der Veröffentlichung aber nie auf Platz eins der Charts. mehr

Ensemblebild: NDR Bigband © NDR Foto: Michael Zapf
58 Min

50 Jahre "The Dark Side of the Moon" - NDR Bigband plays Pink Floyd

Bereits 2014 nahm die NDR Bigband gemeinsam mit dem Gitarristen Nguyên Lê eine Neuinterpretation des legendären Albums auf. 58 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Briefwahlstimmen liegen zur Auszählung auf einem Tisch. © dpa Foto: Christophe Gateau

Bundestagswahl: Höhere Wahlbeteiligung zeichnet sich ab

Bis 18 Uhr sind die Wahllokale noch geöffnet. Die Beteiligung ist im Norden teilweise bereits jetzt höher als 2021 insgesamt. Video-Livestream